zur Hauptseite


 
 
Datenbank durchsuchen:

Tattoo / Tätowierer:

Stand: 21.11.2021; empfohlen ist die Suche über die Hauptseite, die die gesamte Datenbank durchsucht

+ fehlerhaftes Tattoo
+ Farbe in zu tiefe Hautschichten
+ Farbverläufe
+ deutliche Kaliberunregelmäßigkeiten

MdE in %: 0

750 EUR Schmerzensgeld
+ Feststeller f. Zukunft: 100%

( )
 
                        
   

OLG Hamm
Beschluss vom 05.03.2014
Az. 12 U 151/13
Nr. bei 253BGB.de: A10053
Fundstelle https://openjur.de/u/683842.html
Fehler / Anmerkung mailen

+ fehlerhafte Tätowierung (Farbverläufe im Umfeld der Tätowierungslinien) auf rechtem Schulterblatt

MdE in %: 0

750 EUR Schmerzensgeld
+ Feststeller f. Zukunft: 100%

(fehlerhafte Tätowierung nach fehlerhafter Belehrung -> Schadenjahr: 2011)
 
                        
+++Schmerzen der (rechtswidrigen) Tätowierung
+++entstandenen Beeinträchtigungen aufgrund der körperlichen Entstellung (Größe und Lage der Tätowierung besonders berücksichtigt)
   

LG Bochum
Urteil vom 14.10.2013
Az. 2 O 530/11
Nr. bei 253BGB.de: F01042
Fundstelle https://openjur.de/u/688757.html
Fehler / Anmerkung mailen

+ fehlerhaftes Tattoo
+ handwerkliche und gestalterische Mängel
+ unterschiedliche Strichbreiten
+ verwackelte Linien
+ uneinheitliche Abstände zwischen den Buchstaben
+ Namen unscharf

1.000 EUR Schmerzensgeld
+ Feststeller f. Zukunft: 100%

(schlecht erstelltes Tattoo -> Schadendatum: 26.03.2016)
 
                        
   

AG München
Urteil vom 13.04.2017
Az. 132 C 17280/16
Nr. bei 253BGB.de: A10160
Fundstelle http://www.kostenlose-urteile.de/AG-Muenchen_132-C-1728016_Schmerzensgeldanspruch-bei-mangelhaftem-Tattoo.news24973.htm
Fehler / Anmerkung mailen

+ Verbrennungen zweiten Grades am Rücken

MdE in %: 0

1.500 EUR Schmerzensgeld
kein Feststeller für Zukunft
(Beschädigung eines Tattoos bei Laserhaarentfernung -> Schadendatum: 23.08.2007)
 
                        
+++längere Schmerzen (6 Wochen) wegen Verbrennungen mit Schlafstörungen, Sportausfall und Problemen, Kleidung zu tragen
+++Missbehagen bei Sauna- und Schwimmbadbesuchen wegen des zerstörten Tattoos
   

AG Köln
Urteil vom 05.05.2009
Az. 133 C 41/08
Nr. bei 253BGB.de: F05201
Fundstelle https://openjur.de/u/2199407.html
Fehler / Anmerkung mailen

+ fehlerhaftes Tattoo am Oberarm

MdE in %: 0

Dauerschäden:
+ Narben (5 ca. 3-4 cm lange Stränge)
+ Verfärbung
1.500 EUR Schmerzensgeld
kein Feststeller für Zukunft
(misslungene rechtswidrige Tätowierung )
 
                        
+++erhebliche Schmerzen beim Stechen
+++Blutungen mit Verbandswechsel alle 30 Minuten
+++Schwellung und eitrige Entzündung
+++erhebliche Schmerzen beim Entfernen
+++12 Behandlungen zur Entfernung
+++Verunstaltung infolge der Narbenbildung
+++Dauerschäden
   
---ärztliche Behandlung erst nach 3 Wochen aufgenommen

AG Bocholt
Urteil vom 24.02.2006
Az. 4 C 121/04
Nr. bei 253BGB.de: F01043
Fundstelle https://openjur.de/u/111737.html
Fehler / Anmerkung mailen

+ dunkle Farbpartikel in der Haut
+ wulstiges Narbengewebe auf Rücken (12cm x 12cm)

MdE in %: 0

Dauerschäden:
+ ästhetische Beeinträchtigung
4.000 EUR Schmerzensgeld
kein Feststeller für Zukunft
(Tattooentfernung per OSC-Methode -> Schadendatum: 29.09.2010)
 
                        
+++Schmerzen der Behandlung
+++Narbe ist bei luftiger Kleidung sichtbar
   
---Geschädigte hat Risiken einer Tattooentfernung selbst in Kauf genommen

LG Essen
Urteil vom 09.08.2013
Az. 19 O 233/11
Nr. bei 253BGB.de: E03242
Fundstelle https://openjur.de/u/853539.html
Fehler / Anmerkung mailen






Legende:
MdE : Minderung der Erwerbsfähigkeit
KH: stationäre Krankenhausaufenthalte
AU: Arbeitsunfähigkeit
HaFüS: Haushaltsführungsschaden

Impressum