zur Hauptseite


 
 
Datenbank durchsuchen:

Friseur:

Stand: 21.11.2021; empfohlen ist die Suche über die Hauptseite, die die gesamte Datenbank durchsucht

+ Kurzhaarschnitt (behauptet fehlerhaft)
+ Schmerzen

MdE in %: 0

300 EUR Schmerzensgeld
kein Feststeller für Zukunft
(ungewollte Kurzhaarfrisur nach Friseurbesuch -> Schadendatum: 08.09.2009)
 
                        
   
---keine Einschränkungen über längere Zeit
---Geschädigte konnte Beruf und Sozialleben weiter nachgehen
---Urlaubsantritt 2 Tage nach Friseurbesuch
---kein Arztbesuch

OLG Köln
Urteil vom 25.10.2010
Az. 75/10
Nr. bei 253BGB.de: F01031
Fundstelle https://openjur.de/u/537431.html
Fehler / Anmerkung mailen

+ Abbruch der Haare
+ Verfilzung der Haare
+ Haarausfall

MdE in %: 0

300 EUR Schmerzensgeld
kein Feststeller für Zukunft
(Fehler des Friseurs bei Haarglättung bei einer Frau - Berufungsurteil zum AG Erkelenz -> Schadendatum: 13.06.2008)
 
                        
+++leichte psychische Verstimmung
   
---noch am gleichen Tag zur Arbeit gefahren
---kein Dauerschaden
---keine Schmerzen
---nur optische Beeinträchtigung
---Schmerzensgeld kann nur die psychischen Beeinträchtigungen abgelten, nicht aber die Verletzung des eigenen Schönheitsideals

LG Mönchengladbach
Urteil vom 09.10.2009
Az. 5 S 59/09
Nr. bei 253BGB.de: B10270
Fundstelle https://openjur.de/u/141774.html
Fehler / Anmerkung mailen

+ Abbruch der Haare
+ Verfilzung der Haare
+ Haarausfall

MdE in %: 0

1.000 EUR Schmerzensgeld
kein Feststeller für Zukunft
(Fehler des Friseurs bei Strähnchenfärbung bei einer Frau -> Schadendatum: 13.06.2008)
 
                        
+++psychische Verstimmung bzw. Beeinträchtigug
   
---schlechter Zustand fiel nur von hinten auf

AG Erkelenz
Urteil vom 07.05.2009
Az. 8 C 351/08
Nr. bei 253BGB.de: B10273
Fundstelle https://openjur.de/u/137669.html
Fehler / Anmerkung mailen

+ angesenkte bzw. verbrannte Haare

MdE in %: 0

1.000 EUR Schmerzensgeld
kein Feststeller für Zukunft
(fehlerhafte Blondierung -> Schadendatum: 03.07.2014)
 
                        
+++Langhaarfrisur musste auf Boblänge gekürzt werden
   
---vorgeschädigtes Haar
---höchst seltener Schadenfall
---sofortige Wiedergutmachung versucht

AG Rheine
Urteil vom 12.05.2016
Az. 14 C 391/14
Nr. bei 253BGB.de: F01013
Fundstelle https://openjur.de/u/2141372.html
Fehler / Anmerkung mailen

+ Kopfhaar wurde stark strohig (besenartig), struppelig und geknickt

1.000 EUR Schmerzensgeld
kein Feststeller für Zukunft
(Fehler des Friseurs bei Haarglättung bei einer Frau -> Schadendatum: 18.10.2010)
 
                        
+++mindestens 6 Monate lang defektes Haar
+++Kürzung der Haare zur Verbesserung
   
---lediglich Fahrlässigkeit

AG Charlottenburg
Urteil vom 03.04.2012
Az. 216 C 270/11
Nr. bei 253BGB.de: B10272
Fundstelle https://openjur.de/u/599960.html
Fehler / Anmerkung mailen

+ starke Schwellung der Kopfhaut
+ Ablösen der obersten Schicht der Kopfhaut
+ Bluten der Kopfhaut
+ Schmerzen in Kopfhaut
+ mehrere Wochen feuchte und borkige Kopfhaut

MdE in %: 0

3.000 EUR Schmerzensgeld
kein Feststeller für Zukunft
(Fehler des Friseurs bei Blondierung einer Frau -> Schadendatum: 02.10.2008)
 
                        
+++Tragen einer Perücke bis April 2009
+++erhebliche psychische Beeinträchtigung
   

LG Arnsberg
Urteil vom 26.10.2010
Az. 3 S 111/10
Nr. bei 253BGB.de: B10276
Fundstelle https://openjur.de/u/146098.html
Fehler / Anmerkung mailen

+ handtellergroße Verbrennungen bzw. Verätzungen 1.-2. Grades im Bereich des Hinterkopfes mittig

Dauerschäden:
+ Haarverlust am Hinterkopf (handtellergroß)
4.000 EUR Schmerzensgeld
kein Feststeller für Zukunft
(fehlerhafte Blondierung durch Friseur -> Schadendatum: 09.12.2016)
 
                        
+++irreversibler Kopfhaarverlust an der betroffenen Stelle
+++bakterielle Infektion im Heilungsverlauf
+++schmerzhafter Heilungsverlauf
+++mehrwöchige Einnahme von Schmerzmitteln, Antibiotika und Kortikoiden
+++zahlreiche Arztbesuche
+++regelmäßige psychotherapeutische Behandlung
   
---operativ ist eine Schließung der kahlen Stelle möglich

LG Köln
Urteil vom 11.10.2019
Az. 7 O 216/17
Nr. bei 253BGB.de: E12311
Fundstelle https://openjur.de/u/2185559.html
Fehler / Anmerkung mailen

+ Hautentzündung
+ Haarverlust

MdE in %: 0

Dauerschäden:
+ Haarverlust des Kopfhaares
18.000 EUR Schmerzensgeld
unbekannt, inwieweit Feststeller
(Haarverlust wegen Blondierens -> Schadenjahr: 2011)
 
                        
+++1 Jahr Verlängerung der Schule
+++tägliche Konfrontation mit dem Fehler
+++Latexallergie macht Perücke unwahrscheinlich
   

OLG Koblenz
Urteil vom 22.07.2013
Az. 12 U 71/13
Nr. bei 253BGB.de: A10058
Fundstelle https://www.onlineurteile.de/artikel/haare-blondiert-kopf-ruiniert
Fehler / Anmerkung mailen






Legende:
MdE : Minderung der Erwerbsfähigkeit
KH: stationäre Krankenhausaufenthalte
AU: Arbeitsunfähigkeit
HaFüS: Haushaltsführungsschaden

Impressum